Nachrichten
-
3. Februar 2023
Jecke Weiber stürmen das Rathaus
(3. Februar 2023) Zwei Jahre lang fehlte von ihnen jede Spur, doch die Ruhe war trügerisch: Am 16. Februar 2023 um 11:11 Uhr blasen die jecken Weiber vom Karnevalsverein Bielstein wieder zum Sturm auf das Rathaus. mehr...
-
3. Februar 2023
Gemeinsames Frühstück zur bestandenen Prüfung
Nach zweieinhalb Jahren Praxis und Theorie haben es alle acht Auszubildenden der Sparkasse Gummersbach geschafft. Vor der Prüfungskommission der Industrie- und Handelskammer legten sie erfolgreich ihre Abschlussprüfung ab und sind nun Bankkaufleute. mehr...
-
30. Januar 2023
Neue Gesichter im Führungsteam
(30. Januar 2023) Die Führungsriege im Wiehler Rathaus zeigt sich neu aufgestellt: Kolleginnen und Kollegen sind hinzugekommen, andere innerhalb der Verwaltung gewechselt. mehr...
-
27. Januar 2023
Wiehl-Pokal mit Rekordbeteiligung
Rund 400 Teilnehmende in 27 Wettbewerbsgruppen und zwölf verschiedenen Leistungskategorien: Der 29. Wiehl-Pokal war gefragt wie nie. In über 24 Stunden Wettbewerb zeigten die kleinen und großen Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer ihr Können. mehr...
-
26. Januar 2023
Motivierter Zuwachs für die Volksbank Oberberg
In einer Feierstunde nahmen die neuen Bankkaufleute der Volksbank Oberberg eG ihre Prüfungszeugnisse und die Glückwünsche von Vorstand und Ausbildungsleitung entgegen. mehr...
-
24. Januar 2023
Sportlerehrung: Mithilfe gefragt
(24. Januar 2023) In diesem Jahr werden wieder die bemerkenswertesten Wiehler Sportlerinnen und Sportler sowie Teams geehrt. Ab sofort können Vorschläge eingereicht werden, wer für eine Ehrung in Frage kommt. mehr...
-
24. Januar 2023
Interessierte fürs Schöffenamt gesucht
(24. Januar 2023) Die Stadt Wiehl sucht Bewerberinnen und Bewerber, die sich für das Ehrenamt der Schöffen und der Jugendschöffen beim Amtsgericht Gummersbach und beim Landgericht Köln interessieren. Die Amtsperiode reicht von 2024 bis 2028. mehr...
-
19. Januar 2023
Azubi-Projekt unterstützt „Lebensfarben“
(19. Januar 2023) Das Backen und Verkaufen von Weihnachtsplätzchen hat sich gelohnt: Gut 860 Euro als Erlös konnten die Auszubildenden der Stadt Wiehl jetzt an Sandra Karsten übergeben, Vorsitzende des Vereins „Lebensfarben“. mehr...
-
19. Januar 2023
Kastanienbaum vor der Fällung
Pilzbefall hat ihm zugesetzt, Fäule sich ausgebreitet, jetzt muss ein alter Kastanienbaum am Busbahnhof aus Sicherheitsgründen gefällt werden. An seine Stelle rückt ein jüngeres Exemplar. mehr...
-
18. Januar 2023
Vom Bilderbuch zum Kinderbuch: Veranstaltung fällt aus
Die für den 8. Februar 2023 geplante Veranstaltung mit dem Wiehler Buchhändler Mike Altwicker zu Kinder- und Jugendbüchern findet nicht statt. mehr...
-
18. Januar 2023
Neues Programm für Ehrenamtliche
Für ehrenamtlich Aktive und solche, die es werden möchten, hat die Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis ein neues Programm mit Kursen und Vorträgen fürs erste Halbjahr 2023 zusammengestellt. mehr...
-
13. Januar 2023
Bekanntmachung der Stadt Wiehl über die Beratungs- und Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2023/2024
(13. Januar 2023) Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wiehl. mehr...
-
10. Januar 2023
Kostenfreie Fortbildung zum Vereinsrecht
Mit einem kostenlosen Fortbildungsangebot zum Thema Vereinsrecht wendet sich der Dorfservice Oberberg am 8. und 14. Februar 2023 an Dorfgemeinschaften, Dorf- und Heimatvereine. Die Anmeldefrist läuft. mehr...
-
9. Januar 2023
Bürgerinfo zum Ausbau Dreibholzer Straße
Die Dreibholzer Straße befindet sich derzeit in einem schlechten Zustand und soll 2024 ausgebaut werden. Den Flyer mit Informationen für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger gibt es hier zum Herunterladen. mehr...
-
6. Januar 2023
Sternsinger brachten Segen ins Rathaus
„Kinder stärken, Kinder schützen“: Diese Botschaft brachten heute die Sternsinger aus Wiehl und Bielstein ins Rathaus – verbunden mit dem Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“. mehr...
-
6. Januar 2023
Wiehl-Pokal mit bundesweiter Ausstrahlung
Ein weit über die Region hinausreichendes Teilnehmerfeld erwartet die Eiskunstlauf-Abteilung des TuS Wiehl Eissportclub am 13. und 14. Januar 2023 zu den Wettbewerben um den „Wiehl-Pokal“. Das Publikum erhält freien Eintritt. mehr...
-
5. Januar 2023
Mitmachen beim Haushaltscheck
Ob Alleinerziehende, Alleinstehende, Paare mit und ohne Kinder: Das Statistische Landesamt sucht Haushalte, die an einer freiwilligen Befragung teilnehmen möchten. Wer mitmacht, erhält eine Geldprämie. mehr...
-
4. Januar 2023
Wohnhausbrand: Stadt unterstützt Spendenaktion
Bei einem Brand in der Neujahrsnacht ist das Wohnhaus der Familie Schmidt in Bielstein stark beschädigt worden. Die Stadt Wiehl unterstützt die Spendenaktion der Nachbarin Pia Kind. mehr...
-
4. Januar 2023
Jugend holt ausgediente Weihnachtsbäume ab
Am 13. und 14. Januar 2023 sammeln die Kinder und Jugendlichen von Feuerwehr und CVJM wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein – um Spenden wird gebeten. mehr...
-
3. Januar 2023
Bad wegen Revision geschlossen
Die Wiehler Wasser Welt bleibt vom 9. bis zum 22. Januar 2023 geschlossen. Grund ist die jährliche Revision der Einrichtung. Ab dem 23. Januar steht das Bad wieder zur Verfügung.
mehr...