
Nach der langen Corona-bedingten Pause in Sachen Exkursionen zu außerschulischen Lernorten wurde das Event als besonders lohnenswert empfunden. Angeleitet durch Professor Dr.-Ing. Denis Anders und sein Team um Bastian Thelen und Markus Baum wurden die Themenfelder Aerodynamik und Flugzeugkonstruktion intensiv unter die akademische Lupe genommen und in der Praxis erprobt. Am Ende des zweiten Tages präsentierte die Gruppe stolz ihr Endprodukt - ein eigenes Modellflugzeug.
Der Fachbereich Begabungsförderung am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium setzt seit vielen Jahren auf die Kooperation mit außerschulischen Partnern im Wirtschafts- und Bildungssektor, um leistungsstarken Schülerinnen und Schülern einen Blick über den schulischen Tellerrand zu ermöglichen. Es geht darum, ihnen eine Gelegenheit zu geben, ihr Wissen in der realen Forschungs- und Arbeitswelt zu erproben – frei nach dem Motto: Leistung verdient Anerkennung. Realisiert wurde das Projekt mit finanzieller Unterstützung des BPW Jugendfonds e.V., der die Arbeit der Begabungsförderung am DBG regelmäßig unterstützt.