Nachrichten
-
16. April 2021
Nur mit Schnelltest ins Rathaus
(16. April 2021) Wer ab Montag, 19. April 2021, das Rathaus besuchen möchte, muss einen vom Testzentrum bestätigten, aktuellen negativen Corona-Schnelltest nachweisen. mehr...
-
16. April 2021
Schärfere Regeln zur Pandemie-Bekämpfung
(16. April 2021) Weniger Kontakte, Ausgangsbeschränkung und Verlängerung bereits ergriffener Maßnahmen: Ab Samstag, 17. April 2021, gilt eine neue Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises. Zudem wird ab dem 19. April die „Corona-Notbremse“ gezogen. mehr...
-
15. April 2021
Notebook-Spende durch Carl-Hans-Stiftung
Wiehler Kinder in Sachen Homeschooling unterstützen: Mit diesem Ziel hat die Carl-Hans-Stiftung die Anschaffung von zehn Notebooks gefördert. mehr...
-
14. April 2021
Auszubildende von BPW sammeln 12.000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen
Die BPW Bergische Achsen KG unterstützt mit dem Geld soziale Einrichtungen in der Region, darunter das Johannes-Hospiz Oberberg in Wiehl sowie die Wiehler Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. mehr...
-
14. April 2021
Kita bleibt „Haus der kleinen Forscher“
Die städtische Kita Weiershagen ist bereits zum vierten Mal zertifiziert worden – für ihr Engagement in Sachen früher Bildung im Bereich der MINT-Fächer. mehr...
-
14. April 2021
Sparkasse Gummersbach: Standort Wiehl wird aufgewertet
„Wiehl hat Perspektive“, sagt Frank Grebe, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gummersbach. Deshalb investiere sein Haus erheblich in die dortige Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse. mehr...
-
13. April 2021
Erntepaar 2021: Edith und Thomas Seimen
Für die Zeit vom 10. bis 12. September 2021 ist in Drabenderhöhe das traditionelle Erntedankfest geplant. Edith und Thomas Seimen sind das neue Erntepaar und folgen Noel Lutter-Denni und André Denni nach. mehr...
-
12. April 2021
Aktion „Mein Kind ist unschlagbar“
Zum Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung sollen selbstgemalte Smiley-Bilder bunte Zeichen gegen Gewalt setzen. mehr...
-
9. April 2021
„WIR sind Wiehl“ – erfolgreiche Aktion des Wiehler Rings
Obwohl viele Wiehler Einzelhändler und Dienstleister von den Corona-Einschränkungen wirtschaftlich betroffen sind, hat der Wiehler Ring – die Gemeinschaft aus Wiehler Händlern, Dienstleistungsbetrieben, Gastronomen und Freiberuflern – eine erfolgreiche Hilfsaktion umgesetzt. mehr...
-
9. April 2021
Aktionstag "Saubere Landschaft" wird abgesagt
(9. April 2021) Nachdem Radio Berg den Putztag bereits abgesagt hat und die Infektionslage im Oberbergischen Kreis keine Anzeichen der Entspannung erkennen lässt, muss der für den 17. April 2021 in Wiehl geplante Aktionstag "Saubere Landschaft" auch abgesagt werden. mehr...
-
9. April 2021
Erfolgreiche Investition in die Zukunft
Durch Hallen-Sanierungen in Bomig schafft die BWO Behinderten Werkstätten Oberberg GmbH Platz für großvolumige Aufträge im Bereich Verpackung/Montage und verbessert gleichzeitig die Bedingungen für die beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung. mehr...
-
1. April 2021
Osterhasen-Standfiguren sorgen in Helmerhausen für Osterstimmung
In Helmerhausen wurden am Wochenende, wie jedes Jahr zur Osterzeit, fünf große Osterhasen-Standfiguren aufgestellt. mehr...
-
31. März 2021
DAK-Mitarbeiter spenden 2896 Euro an den Verein „Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche“
Geld für den guten Zweck: Mit einer Spende in Höhe von 2.896,00 Euro unterstützen Beschäftigte der DAK-Gesundheit die Arbeit des Vereins „Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche“. mehr...
-
31. März 2021
Lichtstreif am Horizont
(31. März 2021) In seinem Gruß zum Osterfest blickt Bürgermeister Ulrich Stücker auf die jetzige Situation und setzt auf ein zügiges Voranschreiten der Impfungen. mehr...
-
23. März 2021
Auch dieses Jahr keine Osterfeuer
Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hat mitgeteilt, dass aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in NRW zu Ostern 2021 keine Osterfeuer zugelassen sind. mehr...
-
23. März 2021
Malwettbewerb zu Badespaß
Noch dauert es einige Zeit, bis hoffentlich die Freibadsaison beginnt. Die Freizeit- und Sportstätten Wiehl FSW laden zur Verkürzung der Wartezeit zu einem Malwettbewerb ein – attraktive Gewinne inklusive. mehr...
-
22. März 2021
Citymanagement: neuer Newsletter
Der neue Newsletter des Citymanagements Wiehl liegt vor – mit verschiedenen Themen rund ums Wiehler Zentrum, unter anderem mit Infos zu einem interessanten Förderprogramm für Geschäftsleute. mehr...
-
18. März 2021
Von achtzehn auf null
Der im Wildpark lebende Rothirsch Jupp hat sein imposantes Geweih mit den 18 Enden abgeworfen. Jetzt braucht er Vitamine: Besucherinnen und Besucher sollten ihn vor allem mit Äpfeln oder Möhren füttern. mehr...
-
17. März 2021
Jede Menge Spielvergnügen
(17. März 2021) Auch wenn der Spielplatz im Wiehlpark vorerst gesperrt bleibt: Im Wiehler Zentrum und darüber hinaus finden sich attraktive Alternativen. Dass die Anlagen in Top-Zustand sind, dafür sorgt das städtische Garten-Team. mehr...
-
17. März 2021
„Earth Hour“: Licht aus für Klimaschutz
„Licht aus. Klimaschutz an.“ Unter diesem Motto lädt die Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) am 27. März 2021 weltweit zur „Earth Hour“ ein. Im Wiehler Zentrum bleibt die Evangelische Kirche eine Stunde im Dunkeln. mehr...