RSS-Feeds
Wenn Sie wissen wollen, was es in Wiehl Neues gibt oder welche Termine anstehen, dann abonnieren Sie unsere RSS-Feeds. Die aktuellen Wiehler Neuigkeiten und Termine können Sie mittels RSS oder Javascript (siehe Code unten) auch in Ihre Homepage einbinden.
RSS-Feeds von Wiehl.de
Wiehl.de bietet verschiedene RSS-Feeds an (Was ist RSS? - siehe unten). Neben dem Titel wird auch jeweils eine kurze Beschreibung bzw. ein Textauszug mitgeliefert.
-
Neuigkeiten
-
Feed mit den neuesten Nachrichten, Bilderserien, Videos, Stellenausschreibungen, Buchtipps und Baustellenmeldungen. Sie können die Kategorien auch einzeln abonnieren:
-
Nächste Termine
-
Hier erhalten Sie die nächsten Termine.
-
Öffentliche Ausschreibungen
-
Hier erhalten Sie die aktuelle Ausschreibungen der Stadt Wiehl.
Was ist RSS?
RSS ist ein Verfahren zum einfachen Austausch von strukturierten
Informationen. Eine RSS-Datei enthält eine Liste von Einträgen, die meistens Überschrift, Kurzbeschreibung, Datum und Link umfassen.
Daher werden RSS-Dateien bzw. sogenannte RSS-Feeds beispielsweise von Zeitungen oder Blogs genutzt, um Informationen über neue Artikel oder Blogeinträge zu
veröffentlichen. Die meisten Browser und viele E-Mailprogramme können mittlerweile RSS-Feeds abonnieren. In der Regel muß man nur den Link des RSS-Feeds
eingeben oder auf das RSS-Symbol klicken, damit das Programm den Feed abonniert. In regelmäßigen Abständen wird der Feed dann abgerufen und ggf. die neuen
Nachrichten angezeigt.
Das funktioniert im Prinzip ähnlich wie ein Newsletter, jedoch mit den Vorteilen, dass man dafür keine E-Mail angeben muß, selber bestimmen kann, wie häufig
die Nachrichten abgerufen werden sollen und den Feed einfach durch Entfernen seines Links abbestellen kann.
RSS-Dateien können aber auch genutzt werden, um die darin verbreiteten Informationen in seine eigene Webseite zu integrieren. Viele Blogs oder Content-Management-Systeme bieten dafür eine einfache Funktion an, zudem gibt es diverse fertige Skripte für PHP & Co.
JavaScript für HTML-Seiten
Statt der RSS-Feeds können Sie die neuesten Nachrichten bzw. nächsten Termine auch mittels JavaScript in Ihre Webseite einfügen.
Für die Neuigkeiten lautet der Beispielcode:
<script
type="text/javascript"
src="https://www.wiehl.de/daten/webservice/neuigkeiten.php"
></script>
© <a href="https://www.wiehl.de/">Stadt Wiehl</a>
Und so sieht es dann aus:
Die aktuellen Termine binden Sie wie folgt ein:
<script
type="text/javascript"
src="https://www.wiehl.de/daten/webservice/termine.php"
></script>
© <a href="https://www.wiehl.de/">Stadt Wiehl</a>
Und so sieht es dann aus:
Das Aussehen können Sie noch mit CSS ändern. Der JavaScript-Code
erzeugt einen div
-Bereich mit der id neuigkeiten_wiehl_de
bzw. termine_wiehl_de
, so dass Sie beispielsweise in Ihren CSS-Dateien mit der
Anweisung:
div#neuigkeiten_wiehl_de { border:solid 2px red;}
einen roten Rahmen um die Artikel legen können.