Theater
Schau-Spiel-Studio Oberberg Wiehl e.V.
Über uns

Kontakt

Michael Albrecht
Hüttenstraße 12
51674 Wiehl
Tel. 02262/751543
Eintrittskarten erhalten Sie bei
Wiehl-Ticket im Rathaus
Bahnhofstraße 1
51674 Wiehl
Tel.: (0 22 62) 99-285 Weitere Informationen zum Kartenverkauf unter www.theater-wiehl.de/index.php?id=4
Unser Theater finden Sie in der Aula der Grundschule Wiehl, Warthstraße 1, 51674 Wiehl.
Homepage: www.theater-wiehl.de
Videoarchiv
"Das andalusische Mirakel""Geiz - Abba - Geil"
"Die Möwe"
"Zuckerschnecke im Speckmantel"
Bilderarchiv
Nachrichten zum Thema Theater
-
24. November 2023
Schau-Spiel-Studio zeigt „Pippi Langstrumpf“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 24. November - 20. Dezember 2023 Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren unter der Regie von Peter Kirchner. mehr...
-
22. September 2023
Schau-Spiel-Studio zeigt „Die Wahrheit“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 22. September – 28. Oktober 2023 die Komödie von Florian Zeller unter der Regie von Peter Kirchner. mehr...
-
24. März 2023
Schau-Spiel-Studio zeigt „Die acht Frauen“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 24. März - 30. April 2023 die Kriminalkomödie von Robert Thomas unter der Regie von Raimund Binder. mehr...
-
20. Januar 2023
Schau-Spiel-Studio zeigt „Nathan der Weise“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 20. Januar - 18. Februar 2023 das Drama von Gotthold Ephraim Lessing unter der Regie von Raimund Binder. mehr...
-
25. November 2022
Schau-Spiel-Studio zeigt „Wunschpunsch“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 25.November bis 18. Dezember 2022 das Familienstück von Michael Ende unter der Regie von Peter Kirchner. mehr...
-
23. September 2022
Schau-Spiel-Studio zeigt „Gretchen 89 ff.“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 23.September bis 30. Oktober 2022 die Komödie von Lutz Hübner. mehr...
-
29. April 2022
Das Schau-Spiel-Studio zeigt „Die Niere“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 29. April bis 04. Juni 2022 die Komödie von Stefan Vögel. mehr...
-
21. Januar 2022
Das Schau-Spiel-Studio zeigt Honig im Kopf
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 21. Januar bis 13. Februar 2022 das Schauspiel nach der Bühnenfassung von Florian Battermann in einer Bearbeitung von René Heinersdorff. mehr...
-
27. November 2021
Das Schau-Spiel-Studio zeigt „Der Vorname“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 27. November bis 19. Dezember 2021 „Der Vorname“ von Matthieu Delaporte und Alexandre Patellière. mehr...
-
16. Juni 2020
Schau-Spiel-Studio musste „Magnolien aus Stahl“ absagen: Impressionen von der Generalprobe
Wegen der Corona-Pandemie musste die Theaterleitung des Schau-Spiel-Studios Oberberg die Inszenierung „Magnolien aus Stahl“ im März 2020 absagen und die aktuelle Theatersaison vorzeitig beenden. Nachfolgend aber einige Impressionen der Generalprobe vom 3. März 2020. mehr...
-
24. Januar 2020
Das Schau-Spiel-Studio zeigt „Das Festkomitee“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 24. Januar bis 16. Februar 2020 „Das Festkomitee“, eine Komödie von Alan Ayckbourn. Regie: Raimund Binder. mehr...
-
22. November 2019
„Hänsel und Gretel oder Die Schutzengelprüfung“ im Schau-Spiel-Studio
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 22. November bis 18. Dezember 2019 „Hänsel und Gretel oder Die Schutzengelprüfung“, ein Familienstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von Peter Kirchner. mehr...
-
20. September 2019
„Wir sind die Neuen“ im Schau-Spiel-Studio
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 20. September bis 13. Oktober 2019 die Komödie „Wir sind die Neuen“ von Ralph Westhoff. mehr...
-
3. Mai 2019
„Die Wunderübung“ im Schau-Spiel-Studio
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 3. bis 26. Mai 2019 „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer in einer Inszenierung von Peter Kirchner. mehr...
-
15. März 2019
Schau-Spiel-Studio zeigt „Wenn du geredet hättest, Desdemona“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 15. März bis 7. April 2019 „Wenn du geredet hättest, Desdemona“ von Christine Brückner in einer Inszenierung von Raimund Binder. mehr...
-
27. April 2018
„Witwenclub“ reloaded
Die Premiere der Neuauflage des Stückes „Der Witwenclub“ begeisterte das Publikum am Freitag wie vor 17 Jahren. Regisseur Raimund Binder bringt im Schau-Spiel-Studio Oberberg mit der fast identischen Besetzung aus 2001 nochmals diese unterhaltsame Komödie auf die Bühne. mehr...
-
2. März 2018
Biedermann und die Brandstifter
Die zweite Inszenierung im Jubiläumsjahr des Schau-Spiel-Studio Oberberg ist eines der an deutschsprachigen Bühnen meistgespielten Theaterstücken: „Biedermann und die Brandstifter“, ein Lehrstück ohne Lehre von Max Frisch. mehr...
-
19. Januar 2018
Uraufführung einer Karnevals-Flucht
Begeisterte Zuschauer strömten am Freitagabend aus der Premiere der Uraufführung „Die Wiehlness-Oase“ im Schau-Spiel-Studio Oberberg. Eine witzige, tiefgründige und moderne Beziehungskomödie – geschrieben vom Ensemblemitglied Johannes Schima unter der Regie von Brit Löwenstrom – hat das Theater noch bis Karnevalssamstag im Programm. mehr...
-
24. November 2017
Weihnachtlich mit „Pettersson und Findus“
„Morgen Findus wird’s was geben“ heißt das aktuelle Stück des Ensembles des Schau-Spiel-Studio Oberberg. Das von Sven Nordquist geschriebene und für die Bühne von Dagmar Leding bearbeitete Kinderstück inszeniert in Wiehl Peter Kirchner. mehr...
-
22. September 2017
Lysistrata fordert „Make love not war“
Wie sich die Frauen von Athen und Sparta zusammenschließen, um dem Krieg ihrer Männer ein Ende zu setzen, wird im Theaterstück „Lysistrata“ geschildert. Mit Peter Kirchners Inszenierung dieser griechischen Komödie von Aristophanes zeigte das Schau-Spiel-Studio Oberberg am Freitagabend eine gelungene Premiere. mehr...
-
28. April 2017
Große Spannung beim „Flurgeflüster“
Einen packenden Nachbarschaftsthriller inszenierte Raimund Binder mit dem letzten Stück der Spielzeit 2016/2017 im Schau-Spiel-Studio Oberberg. Seine Darsteller Barbara Wiwianka und Jörn Wollenweber überzeugten mit hervorragender Umsetzung der Figuren. mehr...
-
5. März 2017
„Jedermann“ zum 20jährigen
Mit „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal ist Raimund Binder mit dem Ensemble des Schau-Spiel-Studio Oberberg wieder eine brillante Inszenierung gelungen. mehr...
-
20. Januar 2017
Elternfede gegen Lehrerin Frau Müller
Mit „Frau Müller muss weg“ hat das Schau-Spiel-Studio Oberberg eine der meistgespielten Komödien der letzten Jahre auf die Bühne in Wiehl gebracht. Peter Kirchner inszenierte das Stück von Autor Lutz Hübner und Co-Autorin Sarah Nemitz mit einem sechsköpfigen Ensemble. mehr...
-
1. Dezember 2016
Eine zauberhafte kleine Hexe
In die Herzen des Publikums zaubert sich „Die kleine Hexe“ im gleichnamigen Stück von Ottfried Preußler in der Inszenierung von Peter Kirchner im Schau-Spiel-Studio Oberberg. Zehn junge Darsteller setzen die Geschichte rund um die kleine Hexe, den Raben Abraxas und die giftige Muhme Rumpumpel um, die seit Generationen nichts an Beliebtheit eingebüßt hat. Eine Geschichte die vor Humor strotzt, tiefsinnig ist und Mut macht! mehr...
-
28. Oktober 2016
Dürrenmatts alte Dame in Wiehl
Die Geschichte dreht sich um die alte Dame. Arm und gedemütigt war die Zachanassian, als sie vor rund vierzig Jahren die Stadt verließ, schwanger von einem Mann, der sie und das Kind verleugnete. Dieser Alfred Ill wirtschaftet jetzt als Feinkosthändler mehr schlecht als recht vor sich hin. Alle hoffen auf Klara, aber Klara will Rache. mehr...
-
7. September 2016
Theaterstück mit Gruseleffekt
Schauplatz des neusten Stückes des Schau-Spiel-Studio Oberberg ist ein Horror-Haus. Beim Horrordrama „Amber Hall“ von Lars Lienen ist Gänsehaut vorprogrammiert. Die neue Regisseurin des Schauspielstudios, Britt Löwenstrom, lässt das Publikum die Kunst des Gruselns genießen, wenn ihre Darsteller dem Horror schlechthin ausgesetzt sind. „Horror trifft Bühne“ zelebriert das Schau-Spiel-Studio mit dem Stück, wenn mit Musik, Lichteffekten und der Handlung die Stimmung im kleinen Theater immer angespannter wird. mehr...
-
26. Februar 2016
Shakespeares „Romeo & Julia“ überzeugt
Die Geschichte ist alt – uraufgeführt 1595 in London. William Shakespeares Tragödie über die Liebesgeschichte zweier Jugendlicher aus Verona aus zwei verfeindeten Familien ist nach wie vor eines der meist gespielten Werke der Weltliteratur. Eine Metapher für eine Liebe, die nicht sein soll – und dadurch noch größer erscheint. Mit „Romeo & Julia“ in der Bearbeitung von Christoph Biermeier bringt Regisseur Raimund Binder eine sehr gelungene Inszenierung mit jungen Schauspielern in einer jungen Fassung auf die Bühne des Schau-Spiel-Studio Oberberg. mehr...
-
17. Januar 2016
Der Himmel auf Erden – zum Schreien komisch
Die Jean-Stuart-Komödie in der deutschen Fassung von Horst Leonhard „Im Himmel ist kein Zimmer frei“ ist wiedermal ein vielversprechender Stoff, den Regisseur Raimund Binder für das Ensemble des Schau-Spiel-Studios Oberberg ausgesucht hat. mehr...
-
29. Oktober 2015
Schau-Spiel-Studio Oberberg: Neugeschaffener Preis des Theaters geht an Werner Becker-Blonigen
Das Wiehler Theater hat den „Schau-Spiel-Studio-Oberberg-Preis“ ins Leben gerufen. Dieser Preis soll in unregelmäßigen Abständen an Menschen verliehen werden, die sich in herausragender und beispielhafter Weise für das Wiehler Theater einsetzen und engagieren. mehr...
-
4. September 2015
„Kalendergirls“ ganz hüllenlos?
„Kalender Girls“ von Tim Firth erzählt die wahre Geschichte eines britischen Clubs für Hausfrauen, die mit einem Pin-up-Kalender Geld für eine Krebsstiftung sammeln. Es ist eine herrliche Geschichte von Mut, Kraft, Selbstverleugnung und Liebe. Peter Kirchner inszenierte im Schau-Spiel-Studio Oberberg mit diesem Stück eine ideenreiche Aufführung in sensibler Balance zwischen Komödie und ergreifendem Ernst. mehr...
-
18. April 2015
Rasant und amüsant: Oscar Wildes „Bunburysieren“
Mit „Bunbury oder von der Notwendigkeit, Ernst zu sein“ von Oscar Wilde unter der Regie von Estera Stenzel zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg eine rasante, amüsante Komödie. mehr...
-
27. Februar 2015
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ im Schau-Spiel-Studio
Noch bis zum 22.3.2015 zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg in einer Inszenierung von Raimund Binder das Schauspiel „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ des amerikanischen Dramatikers Edward Albee. mehr...
-
20. Januar 2015
Bürgermeister Becker-Blonigen überreicht Raimund Binder und Michael Albrecht den silbernen Wiehltaler
Im Anschluss an die Premiere von „Zwei wie Bonnie und Clyde“ gab es eine Überraschung für die beiden zu Ehrenden. Bürgermeister Becker-Blonigen hielt noch einmal Rückschau zur Entstehung des Schau-Spiel-Studios Oberberg e.V. mehr...
-
16. Januar 2015
„Zwei wie Bonnie und Clyde“ im Schau-Spiel-Studio
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 16. Januar bis 8. Februar 2015 die Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ von Tom Müller und Sabine Misiorny unter der Regie von Raimund Binder. Wiedermal eine grandiose Aufführung aus der Wiehler Theaterschmiede. Zur Premiere ehrte Wiehls Bürgermeister Regisseur Raimund Binder und den Schau-Spiel-Studio Oberberg Vorsitzenden Michael Albrecht mit dem Silbernen Wiehltaler. mehr...
-
28. November 2014
„Neues vom Räuber Hotzenplotz“ im Schau-Spiel-Studio
„Lustig ist das Räuberleben in dem grünen Wald“, meint der grummelige dicke Mann im Stück „Neues vom Räuber Hotzenplotz“. Vor ihm hat man anscheinend nie seine Ruhe – ist er doch so gewitzt, dass er aus dem Spritzenhaus fliehen konnte. mehr...
-
24. Oktober 2014
Rätselhafte Gäste in der „Mausefalle“
Mit Agatha Christies „Mausefalle“ zeigt das Ensemble des Schau-Spiel-Studio Oberberg wieder mal eine gelungene und überaus spannende Inszenierung. Unter der Regie von Michael Labs, der eine hervorragende Besetzung für die einzelnen Rollen gefunden hat, ist das Stück von Anfang bis Ende voll Spannung. mehr...
-
15. September 2014
„Der Theatermacher“ im Schau-Spiel-Studio
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 12. bis 28. September das Theaterstück „Der Theatermacher“ von Thomas Bernhard. Regie: Peter Kirchner. mehr...
-
4. April 2014
Tennessee Williams Klassiker mit Klasse dargeboten
Traumwelten und bittere Realität zeigt „Die Glasmenagerie“ von Williams. Das Schau-Spiel-Studio Oberberg brachte eine hervorragende Umsetzung des Melodrams in einer gelungenen Premiere am 4. April auf die Bühne. mehr...
-
21. Februar 2014
Schau-Spiel-Studio Oberberg brilliert mit klassischem, französischen Lustspiel
In einer Inszenierung von Regisseur Raimund Binder zeigt das Ensemble des Schau-Spiel-Studio Oberberg zurzeit im Wiehler Theater an der Warthstraße die klassische Komödie „Ein toller Tag oder Die Hochzeit des Figaro“ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais. mehr...
-
17. Januar 2014
„Gatte gegrillt“ ein brillanter Theater-Genuss für die Zuschauer
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt in einem komödiantischen Theater-Grillabend „Gatte gegrillt“. Doch die Inszenierung von Raimund Binder ist eine Komödie und keine Kochshow. mehr...
-
22. November 2013
Hervorragende junge Schauspieler in „Alice im Wunderland“
Mit „Alice im Wunderland“ zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg ein Nonsens-Phantastik-Stück mit durchweg guten, jungen Schauspielern, die teilweise in Mehrfachrollen in der verrückten Reise durchs Wunderland agieren. mehr...
-
23. September 2013
Ein Schiller-Trauerspiel - „Kabale und Liebe“ zum Saisonstart des Schau-Spiel-Studio Oberberg
Im Alter von 23 Jahren schrieb Friedrich Schiller mit dem bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe” sein drittes Bühnenwerk. 1784 in Frankfurt/Main uraufgeführt, ist dieser Klassiker des Sturm und Drangs eine radikale Abrechnung mit der herrschenden Gesellschaftsordnung, der damals streng bewahrten Grenze zwischen Adel und Bürgertum. Mit dem bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller eröffnete das Schau-Spiel-Studio Oberberg die Theatersaison 2013/2014 unter der Regie von Peter Kirchner. mehr...
-
19. April 2013
Schau-Spiel-Studio zeigt „Die Sieben Todsünden“
Dass Frauen und Sünde zusammengehören, ist schon seit Adam und Eva kein Geheimnis mehr. Deswegen gehören in "Die Sieben Todsünden" selbige auch zu sieben Frauen, die noch dazu unterschiedlicher nicht sein könnten. mehr...
-
1. März 2013
„Spiel, Satz und Sieg“ – wer gewinnt die Revanche?
Regisseur Raimund Binder ist mit der Kriminalkomödie “Revanche“ von Anthony Shaffer wieder einmal eine großartige Inszenierung gelungen. Zur Premiere im Schau-Spiel-Studio Oberberg am Freitagabend erhielten er und die Darsteller langanhaltenden Applaus nach einem spannenden Stück mit vielen kleinen komödiantischen Einlagen. mehr...
-
11. Januar 2013
Kurzweilige Boulevardkomödie die nachdenklich stimmt
„Schon wieder Sonntag“ und somit Besuchstag im Altersheim. Dort spielt das gleichnamige Stück von Bob Larbey. Raimund Binder inszenierte es nun für das Schau-Spiel-Studio Oberberg und hat mal wieder ein hervorragendes Ensemble dafür zusammengestellt. Theater auf hohem Niveau sahen die Gäste in der ausverkauften Premiere am Freitagabend. mehr...
-
24. November 2012
Ein Stück mit vielen jungen Schauspieltalenten: „Michel in der Suppenschüssel“
Wer kennt ihn nicht: den Michel aus dem schwedischen Dorf Lönneberga. Mit seinen Streichen und seinem Unfug brachte Michel (Piet Wiwianka) natürlich auch die kleinen und großen Zuschauer bei der Premiere des Stückes „Michel in der Suppenschüssel“ im Schau-Spiel-Studio Oberberg in Wiehl am Freitagnachmittag zum Lachen. mehr...
-
28. September 2012
Eskalation beim „Gott des Gemetzels“ auf der Bühne
Das „Schau-Spiel-Studio Oberberg“ zeigt mit „Der Gott des Gemetzels“ ein Kabinettstück für vier Darsteller und einen Regisseur. Hervorragend umgesetzt ist dieses Schauspiel von Yasmina Reza. Eine simple Situation, nur vier Beteiligte, viele knappe Sätze, die jeweils wie ein Faustschlag sitzen. Und aus einem gediegenen Gespräch schaukelt sich die Situation hoch. mehr...
-
24. August 2012
Goethes erstes Lustspiel „Die Mitschuldigen“ im Schau-Spiel-Studio Oberberg
Zu einer leichten Sommerkomödie lädt das Schau-Spiel-Studio Oberberg zurzeit in ihr Theater an der Warthstraße in Wiehl ein. mehr...
-
21. April 2012
Molières Komödie „Tartuffe“ als grandioser Schlusspunkt
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg präsentiert mit der Inszenierung von Moliéres Komödie „Tartuffe“ eine hervorragendes Schauspiel zum Theatersaisonende, in der ein religiöser Heuchler einen dekadenten Patriarchen um den Finger wickelt. mehr...
-
9. März 2012
Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt „Misery“
Unter der Regie von Raimund Binder zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg zur Zeit das Stück „Misery“, ein Thriller von Simon Moore nach Stephen King. mehr...
-
14. Januar 2012
Viel Komik und Spannung auf den „39 Stufen“
„Die 39 Stufen“ ist einer von Hitchcocks legendären Spionagefilmen aus dem Jahre 1935. Das Schau-Spiel-Studio Oberberg eröffnete mit dieser Kriminalkomödie die Theatersaison 2012 und begeisterte damit die Gäste in der Aula der Grundschule Wiehl bei der Premiere. mehr...
-
26. November 2011
Wunscherfüller Sams im Schau-Spiel-Studio Oberberg
Zu dumm – wer das Sams erkennt, dem gehört es. Das hätte Herr Taschenbier wissen müssen. Nun nennt es ihn „Papa“ und sorgt mit seiner frechen Art für viel Trubel im Leben des braven und ängstlichen Herrn Taschenbier. Der wird von seiner Zimmerwirtin Frau Rotkohl und seinem Chef herumkommandiert. Das verrückte grüne Wesen Sams mit seinem dicken Bauch, den roten Borstenhaaren und den blauen Punkten im Gesicht tut seinem Alltag gut. Auch wenn es ihn zunächst in Panik versetzt und er es am liebsten im Wald aussetzen würde. mehr...
-
17. September 2011
August Strindberg Tragödie „Fräulein Julie“ hervorragend inszeniert
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg führt unter der Regie von Peter Kirchner das Stück des Schweden August Strindberg auf. Es handelt von der jungen hochadeligen Julie sowie ihrem Diener Jean und ihrem Verhalten und Verhältnis zueinander während einer Mittsommernacht und am darauffolgenden Morgen. mehr...
-
11. April 2011
Lachmuskeln der Theaterbesucher gerieten „Außer Kontrolle“
„Außer Kontrolle“ ist eine Komödie in bester englischer Tradition, ein perfekt konstruiertes Verwirr- und Verwicklungsspiel. Raimund Binders Regie macht aus Ray Cooneys Komödie eine Farce vom Feinsten. Die zwingende Logik dieser ablaufenden Desaster, dieses Rennen von einer Notlüge zur nächsten funktioniert beim Ensemble des Schau-Spiel-Studio Oberberg perfekt. Das Publikum kam dabei streckenweise regelrecht aus dem Lachen nicht mehr heraus. mehr...
-
4. März 2011
Schau-Spiel-Studio Oberberg präsentiert „Enigma“: Kraftvoller Schlagabtausch mit unerwartetem Ende
„Enigma“ heißt die aktuelle Produktion des Schau-Spiel-Studio Oberberg. Geschrieben hat sie der französische-belgische Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt, für die oberbergische Bühne inszeniert wurde „Enigma“ von Raimund Binder und gespielt wird dieses Wortduell von Gisbert Möller und Martin Heuer. mehr...
-
23. Januar 2011
Überlebensmahlzeit auf hoher See
Zu Beginn der zweiten Halbzeit der aktuellen Theatersaison ist dem Schau-Spiel-Studio Oberberg mit dem Stück „Auf hoher See“ eine besondere Produktion gelungen. Hervorragende Schauspieler, ein packendes Stück – turbulent, witzig, grotesk und zugleich erschreckend aktuell – vom bedeutenden Dramatiker Slawomir Mrozek, ausgezeichnet inszeniert von Alexander von Janitzky. mehr...
-
21. November 2010
Pettersson und Findus begeisterten nicht nur junge Schau-Spiel-Studio-Besucher
In Deutschland veröffentlichte Sven Nordquist bisher elf „Petterson und Findus“-Bücher. Im Schau-Spiel-Studio wurden zwei der Geschichten im Theaterstück „Petterson und Findus“ lebendig und begeisterten das Publikum zur Premiere am Wochenende. mehr...
-
18. September 2010
Die musikalischen „Ladykiller”
Eine Kriminalkomödie zu Beginn der neuen Spielzeit präsentiert das Schau-Spiel-Studio Oberberg unter der Regie von Michael Labs. Ein vielversprechender Einstieg in das bunte und abwechslungsreiche Bühnenprogramm startet mit einem talentfreien Musiker-Quartett, das sich als Zusammenstellung einer kleinen Verbrecherbande entpuppt. mehr...
-
26. April 2010
„Ladies Night“ – Ganz oder gar nicht
Im Schau-Spiel-Studio Oberberg lassen die „Wilden Stiere“ die Tangas fliegen – da können die Chippendales einpacken“. So steht es zumindest in der Ankündigung zur Komödie von Stephen Sinclair und Anthony McCarten, inszeniert von Raimund Binder mit Schauspielern des Oberbergischen Boulevardtheaters. Zur Premiere im voll besetzten Haus fieberten die Gäste dem Finale entgegen, wo sich zeigen sollte, ob es nun ein „ganz oder gar nicht“ geben würde. mehr...
-
27. Februar 2010
Schau-Spiel-Studio Oberberg: Premiere von „Raus aus Åmål“
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg feierte am 27. Februar Premiere mit der aktuellen Produktion „Raus aus Amal“ von Lukas Moodysson in der Gemeinschaftsinszenierung von Renate Gosiewski und Jörn Wollenweber. mehr...
-
16. Januar 2010
„Die Physiker“ - Irrenhaus-Schauspiel mit wahnwitziger Besetzung
Eine tragische Komödie in zwei Akten – kurzweilig inszeniert von Alexander von Janitzky – erlebten die Gäste der Premiere von Dürrenmatts „Die Physiker“ im Schau-Spiel-Studio Oberberg. mehr...
-
21. November 2009
„Ach du lieber Augustin“ unterhält große und kleine Leute
Ein Theaterstück für die ganze Familie präsentiert das Schau-Spiel-Studio Oberberg auch dieses Jahr wieder kurz vor Weihnachten. Nach dem Märchen „Der Schweinehirt“ von Hans-Christian Andersen schrieb Thor Truppel das Stück „Ach du lieber Augustin“, das Anja Wienpahl mit dem Wiehler Ensemble inszenierte. mehr...
-
26. September 2009
Gelungene Premiere: „Don Karlos“ mit hoch-engagierten Schauspielern
Wie engagiert die Schauspieler des Schau-Spiel-Studios Oberberg sind, bewies die Premiere von Schillers dramatischem Gedicht in fünf Akten „Don Karlos“. Eigentlich hätte die Premiere abgesagt werden müssen, teilte Regisseurs Raimund Binder dem Publikum mit, da der Hauptdarsteller Roland Gude aus gesundheitlichen Gründen eigentlich nicht hätte auftreten können. mehr...
-
4. April 2009
Premiere in Wiehl: „Das Ende vom Anfang“
Zur Zeit zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg die sechste und letzte Premiere der Theatersaison 2008/2009. In der Inszenierung von Bernd von Bömches ist die irische Komödie "Das Ende vom Anfang" des Dramatikers und Freiheitskämpfers Sean O'Casey (1880-1964) zu sehen. Es spielen Michael Albrecht, Hans-Gerd Pruß und Angela Harrock. mehr...
-
1. März 2009
Blinddate zum Selbstmord?
In der Tragikkomödie „no(r)way.today“, verabreden sich zwei junge Menschen zum gemeinsamen Suizid per E-Mail. Inszeniert von Renate Gosiewski in einer Produktion des Schau-Spiel-Studio Oberberg brillierten Theresa Peeters und Lukas Jörgens in dem Stück von Igor Bauersima. mehr...
-
27. Februar 2009
Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt „norway.today“ von Igor Bauersima
Die Inszenierung von Renate Gosiewski feierte am 27. Februar Premiere. mehr...
-
23. Januar 2009
Dantons Tod startet fulminant im Schau-Spiel-Studio Oberberg - Premierenpublikum spendete begeisterten Beifall
Die erste Inszenierung des Jahres 2009 ist gleich ein Theaterhöhepunkt in Wiehl. Regisseur Raimund Binder und sein zwanzigköpfiges Ensemble zeichnen ein beeindruckendes Bild der zu Ende gehenden Französischen Revolution. mehr...
-
12. November 2008
Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt "Die Regentrude"
Traditionell vor Weihnachten bietet das Schau-Spiel-Studio Oberberg Theater für die ganze Familie. In diesem Jahr zeigt das Wiehler Ensemble "Die Regentrude" – frei nach der Erzählung des deutschen Dichters Theodor Storm bearbeitet und inszeniert von Karin Frommhagen. mehr...
-
17. September 2008
Schau-Spiel-Studio Oberberg: "Wie du dir so ich mir"
Unter dem Titel "Wie du dir so ich mir" zeigt das Schau-Spiel-Studio neun satirische Szenen des Regisseurs, Schauspielers und Autors Woody Allen. mehr...
-
19. August 2008
Schau-Spiel-Studio Oberberg: "Herr Kolpert"
Eine rabenschwarze "Komödie" von David Gieselmann auf der Wiehler Schauspielbühne. mehr...
-
20. Februar 2008
Schau-Spiel-Studio zeigt "Das andalusische Mirakel"
Premiere: Freitag, 22. Februar 2008, 20 Uhr. mehr...
-
9. Januar 2008
Schau-Spiel-Studio zeigt "Geiz - Abba - Geil"
"GEIZ - ABBA - GEIL"
nach "Der Geizige" von Jean Baptiste Molière
mehr... -
14. November 2007
Schau-Spiel-Studio zeigt "Das Gespenst von Canterville"
Spaß und Spannung für die ganze Familie verspricht die neue Produktion des Schau-Spiel-Studio Oberberg: "Das Gespenst von Canterville - ein humorvoll poetisches Theaterstück ohne Nebenrollen" nach Oskar Wilde.
mehr... -
10. Oktober 2007
Schau-Spiel-Studio zeigt "Sonny Boys" von Neil Simon
Lewis und Clark haben Amerika erobert. Sie waren die ersten Forscher, die auf ihrer Expedition von 1804 bis 1806, im Auftrag von Präsident Jefferson, den ganzen Kontinent bis zur Pazifikküste erkundet haben. mehr...
-
6. September 2007
Schau-Spiel-Studio zeigt "Die Möwe" von Cechov
Eines der aktuell meistgespielten Stücke jetzt auch auf Wiehler Bühne mehr...
-
20. Juli 2007
sommer.nachts.traum
Ein Stück Theater von William Shakespeare
Neu eingerichtet von Jörn Kolpe
Musik von Benjamin E. Hilbig mehr... -
25. April 2007
Zuckerschnecke im Speckmantel
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg lädt zur letzten Premiere dieser Spielzeit ein. mehr...
-
4. Februar 2007
Treue oder Der Hochzeitstag
Gangsterkomödie von Chazz Palminteri, Regie: Raimund Binder,
Premiere: Freitag, 9. Februar 2007, 20 Uhr
Weitere Aufführungen: 10.02., 11.02., 14.02., 21.02., 23.02., 24.02., 25.02., 18.04., 20.04., 21.04., 22.04., sonntags jeweils 18:00 Uhr, sonst 20:00 Uhr.
mehr... -
24. Oktober 2006
"Momo" - Theaterstück nach Michael Ende
Am Freitag, 27. Oktober 2006, 16 Uhr, präsentiert das Schau-Spiel-Studio Oberberg die Premiere von "Momo" - einem Theaterstück nach Michael Ende. mehr...
-
16. Juni 2006
Schau-Spiel-Studio Oberberg zieht positive Bilanz einer ereignisreichen Saison
Das Gastspielwochenende mit dem Schauspieler und Kabarettisten Ralph Richter beendete die aktuelle Theatersaison des Schau-Spiel-Studio Oberberg. mehr...
-
29. März 2006
Jahreshauptversammlung des Schau-Spiel-Studio Oberberg e.V. - Revue zum Stadtjubiläum ist geplant
Vorsitzende Gabi Bülter konnte in Ihrem Bericht auf ein erfolgreiches Theaterjahr 2005 zurückblicken. mehr...
-
9. März 2006
Schau-Spiel-Studio Oberberg spielt französische Komödie aus dem 18. Jahrhundert
In einer Inszenierung von Raimund Binder zeigt das Schau-Spiel-Studio Oberberg die französische Komödie "Verführbarkeit auf beiden Seiten" von Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux.
mehr... -
27. Januar 2006
Schau-Spiel-Studio Oberberg e.V.: Premiere "Oskar und die Dame in Rosa"
Ab dem 27. Januar um 20 Uhr präsentieret das Schau-Spiel-Studio Oberberg das Einpersonenstück "Oskar und die Dame in Rosa" von Eric Emmanuel Schmitt.
mehr... -
25. Oktober 2005
Schau-Spiel-Studio spielt "Elling"
Am Freitag, 28. Oktober 2005, hat beim Schau-Spiel-Studio Oberberg die Erfolgskomödie "Elling" von Axel Hellstenius in einer Inszenierung von Michael Labs Premiere. mehr...
-
5. November 2003
Premiere: "Urmel aus dem Eis"
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg inszenierte am 5. November "Urmel aus dem Eis", ein Kindertheater mit Musik für große und kleine Kinder nach dem Kinderbuch von Ines Lange und Jan-Henning Preußer.
mehr... -
25. November 2002
10 Jahre Schau-Spiel-Studio Oberberg
Impressionen der 10-Jahres-Feier des Schau-Spiel-Studio Oberberg. mehr...
Zurück zur Übersicht