Suche: karriere - Seite 3 (Neuigkeiten)

  • So wird die neue Saison im Schau-Spiel-Studio Oberberg: Tragikomisch, lustig, verhext, kriminalistisch und gruselig

    So wird die neue Saison im Schau-Spiel-Studio Oberberg: Tragikomisch, lustig, verhext, kriminalistisch und gruselig

    12. August 2016 [Nachrichten]
    Bis Mai 2017 bietet das Schau-Spiel-Studio Oberberg im Theater an der Warthstraße in Wiehl seinem Publikum wieder sechs Neuinszenierungen. Geschäftsführer Thomas Knura gibt einen Einblick in das neue Bühnenprogramm. mehr...
  • Volksbank Oberberg: Start frei für zwölf neue Auszubildende

    Volksbank Oberberg: Start frei für zwölf neue Auszubildende

    3. August 2016 [Nachrichten]
    Auch in diesem Jahr bietet die Volksbank Oberberg eG jungen Menschen wieder die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung zu erhalten oder ein duales Studium zu absolvieren. mehr...
  • Gerhard Schulze mit dem silbernen Wiehltaler ausgezeichnet

    Gerhard Schulze mit dem silbernen Wiehltaler ausgezeichnet

    28. Januar 2016 [Nachrichten]
    Bereits im Jahre 1978 ist der aus Bochum stammende Gerhard Schulze Bürger der Stadt Wiehl und der Ort Hübender ist längst zu seinem Heimatort geworden. mehr...
  • Gymnasium und Sekundarschule Wiehl: Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

    Gymnasium und Sekundarschule Wiehl: Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

    12. Januar 2016 [Nachrichten]
    Die Wiehler Bildungsinitiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und der neuen, erfolgreich gestarteten TOB-Sekundarschule zwei eng kooperierende Schulen mit jeweils klaren und praxisnahen Profilen zu etablieren. mehr...
  • Polen für Fortgeschrittene mit Steffen Möller

    Polen für Fortgeschrittene mit Steffen Möller

    17. November 2015 [Bilderserien]
    Nicht nur sein neustes Buch heißt „Viva Warszava – Polen für Fortgeschrittene“, sondern auch sein Bühnenprogramm, bei dem er die Gäste im Burghaus Bielstein mit auf die Reise in das Land nahm, in das er vor 20 Jahren „auswanderte“. Den Polen-Versteher Steffen Möller hatte der Kulturkreis Wiehl in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Freundeskreis Wiehl-Rogoźno-Ryczywól eingeladen. Bereits 2012 nahm Möller die Wiehler in der Wiehltalhalle zur „Expedition zu den Polen – Eine Reise mit dem Berlin-Warschau-Express“ mitgenommen. mehr...
  • Manfred Bösinghaus verabschiedet

    Manfred Bösinghaus verabschiedet

    15. September 2015 [Bilderserien]
    Nach 50 Berufsjahren, davon zehn Jahre als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden, wurde Manfred Bösinghaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die rund 250 Gäste wurden mit einer für die Verabschiedung eines Sparkassendirektors eher ungewöhnlichen Veranstaltung überrascht. mehr...
  • Der kleine Spatz aus Paris - Édith Piaf

    Der kleine Spatz aus Paris - Édith Piaf

    7. Februar 2015 [Bilderserien]
    Das Leben und die Musik von Édith Piaf Revue passieren ließen Jean-Claude Séférian (Gesang), Christiane Rieger-Séférian (Klavier), und Clemens von Ramin (Erzähler) im Burghaus Bielstein. Einen frankophiler Abend bescherten sie dem Publikum mit „Milords“ – eine Hommage an Édith Piaf“. mehr...
  • Perlende Akkordeon-Klänge im Burghaus

    Perlende Akkordeon-Klänge im Burghaus

    23. Januar 2015 [Bilderserien]
    Wie Cidre perlen die Klänge des Akkordeons von Lydie Auvray. Eins ihrer selbstkomponierten Stücke heißt auch „El Cidre“. Es ist ungewöhnlicherweise sehr mexikanisch angehaucht. „Dabei war ich nie in Mexiko“, verrät sie mit einem charmanten Lachen. mehr...
  • Generationen-Wortgefecht vom Feinsten

    Generationen-Wortgefecht vom Feinsten

    15. März 2014 [Bilderserien]
    Ein Rededuell lieferten sich „Großvater“ Henning Venske und „Enkel“ Kai Magnus Sting am Donnerstag im ausverkauften Burghaus Bielstein unter dem Programm-Titel „Gegensätze“. Einziges Bühnenrequisit: Der Sessel. mehr...
  • Volksbank Oberberg: Elf junge Banker freuen sich auf ihre berufliche Zukunft

    Volksbank Oberberg: Elf junge Banker freuen sich auf ihre berufliche Zukunft

    24. Januar 2014 [Nachrichten]
    Das intensive Lernen hat sich gelohnt und die Prüfung ist bestanden. In einer Feierstunde nahmen die neuen Bankkaufleute der Volksbank Oberberg eG ihre Prüfungszeugnisse und die Glückwünsche von Vorstand und Ausbildungsleitung entgegen. mehr...
  • Gymnasium und Sekundarschule Wiehl: Anmeldung für das Schuljahr 2014/2015

    Gymnasium und Sekundarschule Wiehl: Anmeldung für das Schuljahr 2014/2015

    23. Januar 2014 [Nachrichten]
    Die Wiehler Bildungsinitiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium und der neuen, erfolgreich gestarteten TOB-Sekundarschule zwei eng kooperierende Schulen mit jeweils klaren und praxisnahen Profilen zu etablieren. mehr...
  • Letztes Burghauskonzert 2013 mit Folk-Party-Stimmung

    Letztes Burghauskonzert 2013 mit Folk-Party-Stimmung

    30. November 2013 [Bilderserien]
    Das Trio Tom Logan, Germar Thiele und Dennis Hornung formiert die „Acoustic Revolution“, die Ende November das Herbstprogramm 2013 im Burghaus Bielstein mit Folk-Party-Stimmung abschloss. mehr...
  • Bielefelder Ghetto-Mann Abdelkarim im Burghaus

    Bielefelder Ghetto-Mann Abdelkarim im Burghaus

    13. Oktober 2013 [Bilderserien]
    Abdelkarim ist aus der Bielefelder Bronx alias das-ghettowürdigste-Ghetto-Deutschlands und er ist Stand-up-Comedian. Mit seiner authentischen Art, ostwestfälischem Humor und unverwechselbarem „Migrationsvordergrund“ begeistert Abdelkarim gleichermaßen das Comedy- wie Kabarettpublikum – und auch die Gäste im Burghaus Bielstein. mehr...
  • Komm ein bisschen mit nach Bielstein

    Komm ein bisschen mit nach Bielstein

    12. Oktober 2013 [Bilderserien]
    Eigentlich heißt der gute alte Schlager von Caterina Valente ja „Komm ein bisschen mit nach Italien“, aber für das Bielsteiner Publikum hatten Claudia Schill und Helmut Sanftenschneider, den Text in ihrem Programm „Bonjour Kathrin“ einfach mal umgedichtet. Sehr zur Freude des Publikums am Donnerstagabend im Burghaus. mehr...
  • Ein Schiller-Trauerspiel - „Kabale und Liebe“ zum Saisonstart des Schau-Spiel-Studio Oberberg

    Ein Schiller-Trauerspiel - „Kabale und Liebe“ zum Saisonstart des Schau-Spiel-Studio Oberberg

    23. September 2013 [Bilderserien]
    Im Alter von 23 Jahren schrieb Friedrich Schiller mit dem bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe” sein drittes Bühnenwerk. 1784 in Frankfurt/Main uraufgeführt, ist dieser Klassiker des Sturm und Drangs eine radikale Abrechnung mit der herrschenden Gesellschaftsordnung, der damals streng bewahrten Grenze zwischen Adel und Bürgertum. Mit dem bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller eröffnete das Schau-Spiel-Studio Oberberg die Theatersaison 2013/2014 unter der Regie von Peter Kirchner. mehr...

Seite 3 von 6 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Schließen
Aktuelles Bürgerinfo Touristinfo Wirtschaft Sport, Kultur, Bildung
Schrift vergrößern
Version für normale Bildschirme
Schließen