Oberbergisches Kräuterhaus

Nachdem die über die Grenzen des Rheinlandes hinaus bekannte Kräuterapotheke Krey in Leverkusen Ende Februar leider die Pforten schließen musste, ist dies das letzte uns bekannte rheinische Kräuterhaus in dieser traditionellen Ausprägung.
Wenn man im beschaulichen Oberholzen das Kräuterhaus betritt, empfängt einen die Wärme des Kachelofens und der Duft von Tee und Kräutern. Das Ambiente ist urig und gemütlich und erinnert eher an kleines Kräutermuseum der alten Volksheilkunde.

Gerd Kreys Wahlspruch lautet noch heute: „Ich konnte schon vielen helfen, aber ich habe noch keinem geschadet.“ Kein Wunder, denn zum Sortiment gehören neben altbewährten Kräutertees über 170 Einzelkräuter, welche überwiegend in Bio-Qualität angeboten werden.
Im Laufe der Jahre hat sich das Kräuterhaus im Wiehler Ländchen zu einer Fundgrube enormen Pflanzenwissens entwickelt, ein Bereich, der immer mehr in das Bewusstsein der Menschen zurück kehrt.
Wer das Kräuterhaus besucht, dem fällt sofort die Freude auf, mit der hier gearbeitet wird. Unser Tipp: Nehmen Sie sich unbedingt ein wenig Zeit, sich mittwochs oder freitags zwischen 15 und 18 Uhr dieses einzigartige „Stückchen Wiehl“ mal anzusehen.
Kontakt:
Oberbergisches Kräuterhaus
Oberholzen 14
51674 Wiehl
Telefon: 02262/7512448 (während der Öffnungszeiten) und 02296/90129 (außerhalb der Öffnungszeiten)
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.oberbergisches-kraeuterhaus.de