Wildpark

Im Zuge der Coronavirus-Pandemie gilt im Park das Gebot, die Mindestabstände einzuhalten.
Der Wildpark in Wiehl ist schon seit fast 40 Jahren beliebtes Ziel für einen Ausflug oder einen kleinen Spaziergang. Ob Eltern mit ihren Kindern oder Großeltern mit den Enkeln: Die idyllisch oberhalb der Wiehler Tropfsteinhöhle gelegene Anlage lädt zu kleinen Abenteuern und Entdeckungen ein. In den verschiedenen Gehegen leben Tiere wie Wildschweine und Rot- und Damwild.
Vielleicht kämpfen die Hirsche gerade ums Weibchen und schlagen die Geweihe gegeneinander. Oder die Wildschweine verteidigen ihr Revier scheinbar ohne Rücksicht auf Verluste. Im Herbst ist der Platzhirsch in Hochzeitslaune und wirbt in kalten Nächten mit lautem Röhren, dass es deutlich hörbar durch den Wald schallt, der dann fast zu wackeln scheint.
Sie können gerne Futter mitbringen und es in kleinen Mengen selbst verfüttern oder es in die vorgesehenen Behälter werfen. Eine neue rustikale Picknickstelle lädt im Anschluss oder während einer Wanderung zu einem Päuschen ein.
Das Team im Wildpark um Herrn Schweers freut sich über große und kleine Gäste – gerne auch mit angeleintem Hund. Natürlich gibt es die Möglichkeit, eine Gruppenführung (auch Schulklassen) zu buchen. Kosten: 50 Euro.
Detaillierte Informationen und vielfältige Impressionen hält die Website des Wildparks bereit.
Informationen zur Barrierefreiheit
Kontakt:
Stadt Wiehl
Michael Schweers
Tel.: 0152 28645499
Nachrichtenarchiv
-
19. November 2021
Erste Schritte zum Waldklimapfad
Neue Schilder, eine renovierte Infohütte und die Pflanzung Dürre-resistenter Bäume: Die Gestaltung des Waldklimapfads im Wiehler Wildpark geht zügig voran. mehr...
-
17. September 2021
Waldklimapfad entsteht im Wildpark
Im Rahmen eines LEADER-Projekts wird im Wildpark Wiehl ein Waldklimapfad eingerichtet. Mit der Umsetzung ist jetzt begonnen worden. Unter anderem bekommt der Wald besonderen Zuwachs. mehr...
-
18. März 2021
Von achtzehn auf null
Der im Wildpark lebende Rothirsch Jupp hat sein imposantes Geweih mit den 18 Enden abgeworfen. Jetzt braucht er Vitamine: Besucherinnen und Besucher sollten ihn vor allem mit Äpfeln oder Möhren füttern. mehr...
-
12. März 2021
Tipps zu barrierefreien Sehenswürdigkeiten
„Alle inklusive – barrierefrei und seniorengerecht“: Diesen Namen trägt das Projekt, das jetzt zu zwei Wiehler Sehenswürdigkeiten Steckbriefe veröffentlicht hat – dem Wildpark sowie dem Museum Achse, Rad und Wagen. mehr...
-
25. November 2020
Lars weiter die Attraktion
Auch in der anstehenden Adventszeit lohnt ein Besuch im Wildpark: besonders wegen des weißen Damhirsches Lars. mehr...
-
26. Mai 2020
Wildpark: Zwei Lämmer sind die Stars
Wochenlang hatte der Wildpark oberhalb der Tropfsteinhöhle im Zuge der Corona-Pandemie geschlossen. „Während dieser Zeit sind die Tiere scheuer geworden“, hat Tierpfleger Michael Schweers beobachtet – es waren halt keine Menschen mehr unterwegs. Die Scheu hat sich mittlerweile wieder gelegt. mehr...
-
14. Mai 2019
Wiehler Natur-Ranger
In der Ganztagsbetreuung der Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl während der Osterferien hieß es für 12 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren 4 Tage lang „Natur Pur“. Die heimische Natur in Wiehl, Wildpark und rund um den Bismarckturm, wurde tatkräftig untersucht und erforscht. mehr...
-
17. September 2018
„Auf zum Wildpark!“ – die Vierte!
Die Sonne traute sich langsam über Hübender, als die ersten Aussteller sich am 16. September auf dem Gelände des Wildparks ausbreiteten, und sich für viele große und kleine Besucherinnen und Besucher vorzubereiten. mehr...
-
18. September 2017
Es war wieder wild im Wald
Zum dritten Mal öffnete der Wildpark in Wiehl seine Gatter und lud alle Interessierten ein, Tiere und Natur im Einklang zu erleben. mehr...
-
21. Januar 2017
Winterimpressionen aus dem Wildpark
Nachfolgende Bilderserie bietet einige Impressionen aus dem Wildpark. mehr...
-
19. September 2016
Mit der Feuerwehr zum Wildpark
Diese Chance hat man nicht oft: Mit einem Bus der Feuerwehr durch Wiehl chauffiert zu werden. Dieses Angebot der Veranstalter (Stadt Wiehl/Freizeit- und Sportstätten Wiehl GmbH) nutzten so viele Besucher am 18. September 2016, dass der Fahrer gar nicht auf die Uhr schauen musste - es standen immer genügend Fahrgäste abfahrbereit an den Haltestellen. mehr...
-
31. Mai 2016
Blätterpyramide und Wildschweinmalerei im Wildpark
Die Kinder, Eltern und Erzieher/-innen der Rabengruppe aus der städt. Kita Marienhagen besuchten am Mittwoch, den 11. Mai 2016 den Wiehler Wildpark an der Tropfsteinhöhle. mehr...
-
23. September 2015
Auf zum Wildpark - Generationen unterwegs
„Was ist denn hier heute los?“ fragten sich viele Anwohner, die die Wege im Wildpark am 20. September morgens für ihre Runde mit Hund nutzen und nicht schlecht staunten. mehr...
-
11. September 2009
Wildpark Wiehl: Hirschbrunft hat begonnen
Wissen Sie, wie man einen 12 Meter langen Baum aufnimmt ohne die Hände zu benutzen? Nein? Dann bietet sich jetzt ein Besuch im Wildpark Wiehl an. Die jährliche Hirschbrunft hat begonnen und bietet somit bis Anfang Oktober Gelegenheit die Frage zu beantworten. Unser Platzhirsch gibt sein Bestes. mehr...
-
7. August 2006
Die Geschichte von Pünktchen
Ich bin ein Wildschaf, auch Mufflon genannt und wurde von Hand aufgezogen. Ich stamme aus Wiehl und lade Sie zu einem virtuellen Rundgang ein. Also, ich stand mit 10 Tagen plötzlich mutterseelen alleine da, weil meine junge Mutti plötzlich verstarb. Und ich hatte Hunger! mehr...